Bürger gestalten ihre Heimat.

Projekte

Aktuelles

Ergebnisse zur sechsten Sitzung des Entscheidungsgremiums

Gestern fand unsere sechste Entscheidungsgremiumssitzung im Landratsamt Garmisch-Partenkirchen statt. Die jeweiligen Projektinitiatioren stellten ihre Projekte persönlich vor und stellten sich den Fragen des Gremiums. Das Gremium hat über folgende drei Projekte beraten und diese befürwortet: * Planung Kunststationen MuSeenLandschaft Expressionismus (Kooperationsprojekt mit LAG Auerbergland Pfaffenwinkel) - Antragsteller: Tourismusverband Pfaffenwinkel- beantragte LEADER-Zuwendung: 10.500,00 Euro zum Projekt * Fun auf Rädern für Alle - mobiler Pumptrack Mittenwald - Antragsteller Markt Mittenwald... > weiterlesen

Beschlossene Einzelmaßnahmen

Bei der sechsten Entscheidungsgremiumssitzung wurden im Rahmen unseres Projekts "Unterstützung Bürgerengagement" fünf Einzelmaßnahmen von den Lokalen Akteuren persönlich vorgestellt und die beantragten Zuschüsse vom Gremium einstimmig beschlossen: * Die Beckhütte - ein Wetzsteinrohling wird in Form "gebeckt" - Lokaler Akteur: Interessengemeinschaft Schleifmühle Ohlstadt - zugesagter Zuschuss: 2.500,00 EUR Nähere Infos * Kinderkonferenz 2025 - Demokratie erlebbar machen - Lokaler Akteur: Bündnis Partnerschaft für Demokratie im Landkreis - zugesagter... > weiterlesen

Was ist LEADER?

Das LEADER-Programm unterstützt ländliche Regionen bei ihrer selbstbestimmten Entwicklung –
ganz nach dem Motto "Bürger gestalten ihre Heimat".
LEADER ist eine Abkürzung der französischen Begriffe Liaison entre les actions de développement de l'économie rurale;
übersetzt Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft.

Im Mittelpunkt stehen die Lokalen Aktionsgruppen.
Sie sind Partnerschaften zwischen kommunalen, wirtschaftlichen und sozial engagierten Akteuren in der Region.

Mehr erfahren

Vision