Projekte

zurück zur Übersicht

Bürgerengagement  Natur & Kultur  Wirtschaft & Tourismus  Wohnen & Leben

Die Beckhütte - ein Wetzsteinrohling wird in Form "gebeckt"

Die Beckhütte - ein Wetzsteinrohling wird in Form "gebeckt"

Projektzeitraum: 01.10.2025 - 30.09.2026
Projektinitiator: Interessengemeinschaft Schleifmühle Ohlstadt
Gesamtkosten: 10.000,00 €
Förderung: 2.500,00 €
Status: beschlossen

Vorhaben:

Die bereits bestehende Schleifmühle in Ohlstadt soll durch eine Beckhütte ergänzt bzw. erweitert werden, um die Geschichte der Wetzsteinmacherei für Gäste, Einheimische und weitere Generationen sichtbar zu machen. 

Ausgangslage:

Die Interessengemeinschaft Schleifmühle Ohlstadt hat eine sog. "Beckhütte" geschenkt bekommen. Das alte Gebäude, zuletzt als Ziegenstall genutzt, soll auf ehrenamtlicher Basis von Handwerkern und Privatleuten aus Ohlstadt wiederhergestellt werden. In diesen Hütten wurden früher die Wetzsteinrohlinge vor dem eigentlichen Schleifvorgang in die richtige Größe geschlagen (= gebeckt), ehe sie in den Schleifmühlen weiterverarbeitet wurden. Von diesem Arbeitsvorgang kommt auch der Begriff "becken" und die Bezeichnung "Beckhütte". Dies war eine reine Winterarbeit, solange kein Mühlenbetrieb möglich war. Um diese staubige Arbeit und das Arbeitsumfeld zu veranschaulichen, soll die Beckhütte zum Leben erweckt und mit den noch vorhandenem Beckhammer und Beckeisen sowie einem Kaminofen, Petroleumlampe, Klapptisch und evt. einer Holzsitzbank eingerichtet werden. Ergänzend sollen zwei Infotafeln (für innen und außen) ausführlich erläutern, was eine "Beckhütte" ist und welche Arbeiten damit verbunden waren.

Was soll erreicht werden: 

Durch bürgerschaftliches Engagement die Geschichte der Wetzsteinmacherei weiter aufleben zu lassen:  Die bereits angebotenen, beliebten Führungen der Schleifmühle durch ehrenamtliche Einheimische werden hiermit erweitert und das Touristische Angebot für alle Generationen gestärkt.

Bestandteile:

Anschaffung von Teilen der Ausstattung:

- Zwei Lampen als Innenbeleuchtung, Klapptisch mit Sitzbank, antiker Bodenbelag, alter Kaminofen (sollen gebraucht auf Flohmärkten oder Plattformen erworben werden)

- Zwei Infotafeln (für Innen und Außen, witterungsbeständig)


Bildnachweis: Interessengemeinschaft Schleifmühle Ohlstadt: Franz Gaisreiter

zurück zur Übersicht