Bürgerengagement Natur & Kultur Wirtschaft & Tourismus Wohnen & Leben
Zammspuin - Volksmusik lernen und erleben
Projektzeitraum: | 01.04.2025 - 01.05.2026 |
Projektinitiator: | Musik und Kulturförderverein e.V. "MUK" |
Gesamtkosten: | 1.200,00 € |
Förderung: | 500,00 € |
Status: | in Umsetzung |
Unter dem Motto "Zammspuin" möchte der Verein MUK Musikanten allen Alters in regelmäßigen Abständen zusammenbringen, um das Musizieren miteinander zu erlernen, zu üben und zu erleben. Es soll ein Treffpunkt für junge und erwachsene Musiker sein, um neue und alte Stücke kennenzulernen, sich mit anderen Musikanten auszutauschen und Tipps für das richtige Zusammenspiel zu erhalten. Derzeit besteht bereits eine Vernetzung der Volksmusikanten des Landkreises, diese soll aber durch diese Maßnahme ausgebaut werden.
Was soll erreicht werden:
Die heimische Volksmusik soll Musikern allen Alters und Könnens nähergebracht werden und diese dafür zu begeistern, miteinander zu musizieren und diesen Kulturschatz zu erhalten. Dabei sind auch Neulinge herzlich willkommen. Angesprochen werden nicht nur Musiker, die Noten lesen können. Auch "Auswendigspieler" und die, die es gerne lernen möchten, können im "Spontan-drauf-los musizieren" Erfahrungen sammeln. Auf lange Sicht sollen sich neue Gruppen formieren, die unsere heimische Volksmusik den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Gästen näherbringen, da diese zu unserem kulturellen Leben gehört und den Landkreis bereichern soll. Auch Menschen mit Migrationshintergrund können so einen Einblick in die musikalische Kultur unserer vielfältigen Heimat bekommen.
Bestandteile:
Anschaffung von Notenmaterial für sämtiche Instrumente der Volksmusik, Organisation der Treffen, Anschaffung eines kleinen Vorrates an Notenständern
Umsetzung:
Die erste Fortbildungsmaßnahme soll nach Möglichkeit im ersten Halbjahr 2025 stattfinden. Geplant sind mehrere Veranstaltungen im Jahr. Die Fortbildungsmaßnahme soll verstetigt werden und durch geschultes Personal und langfährige Musiker durchgeführt werden, die dies ehrenamtlich machen.
Bildnachweis: Musik und Kulturförderverein e.V. "MUK"