Bürger gestalten ihre Heimat.

Projekte

Bruchhütte mit Kalter und Gleisanlagen im gemeindlichen Wetzsteinbruch
zum Projekt ...

Aktuelles

Aufruf für Projektideen

Die LAG Zugspitz Region gibt bekannt, dass die nächste Entscheidungsgremiumssitzung am 22. November 2023 stattfindet. Projektträger, die ihr Vorhaben in dieser Sitzung präsentieren wollen, müssen bis spätestens 13. Oktober 2023 eine unterzeichnete Projektbeschreibung in der Geschäftsstelle der LAG Zugspitz Region einreichen! Nicht fristgerecht eingereichte Projektbeschreibungen können in dieser Sitzung nicht behandelt werden. Wir empfehlen, vor Abgabe der Projektbeschreibung rechtzeitig Kontakt mit uns aufzunehmen. Weitere Informationen und Merkblätter zu LEADER sowie die Projektbeschreibung (Antrag mit Anlagen)... > weiterlesen

Erste Sitzung des Entscheidungsgremiums

Gestern fand sich das neue Entscheidungsgremium der LAG Zugspitzregion zur ersten Sitzung ein. Es gab einen kurzen Rückblick auf die Förderperiode 2014 - 2022 und Infos zu den noch laufenden Projekten. Die Mitglieder des Entscheidungsgremiums erhielten im Laufe der Sitzung aktuelle Informationen über die neuen Formalitäten zur Beschlussfassung von Projekten. Auf der Tagesordnung stand die Beschlussfassung zum Projekt "Förderung des LAG-Managements" für die Förderperiode 2023 - 2027, welches einstimmig befürwortet wurde. Damit besteht die Möglichkeit... > weiterlesen

Was ist LEADER?

Das LEADER-Programm unterstützt ländliche Regionen bei ihrer selbstbestimmten Entwicklung –
ganz nach dem Motto "Bürger gestalten ihre Heimat".
LEADER ist eine Abkürzung der französischen Begriffe Liaison entre les actions de développement de l'économie rurale;
übersetzt Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft.

Im Mittelpunkt stehen die Lokalen Aktionsgruppen.
Sie sind Partnerschaften zwischen kommunalen, wirtschaftlichen und sozial engagierten Akteuren in der Region.

Mehr erfahren

Vision