Beschlossene Einzelmaßnahmen
30. September 2025
Bei der sechsten Entscheidungsgremiumssitzung wurden im Rahmen unseres Projekts "Unterstützung Bürgerengagement" fünf Einzelmaßnahmen von den Lokalen Akteuren persönlich vorgestellt und die beantragten Zuschüsse vom Gremium einstimmig beschlossen:
* Die Beckhütte - ein Wetzsteinrohling wird in Form "gebeckt" - Lokaler Akteur: Interessengemeinschaft Schleifmühle Ohlstadt - zugesagter Zuschuss: 2.500,00 € Nähere Infos
* Kinderkonferenz 2025 - Demokratie erlebbar machen - Lokaler Akteur: Bündnis Partnerschaft für Demokratie im Landkreis - zugesagter Zuschuss: 1.500,00 € Nähere Infos
* Bobgeschichte hinter Glas - Lokaler Akteur: Bob- und Rodelclub Ohlstadt e.V. zugesagter Zuschuss: 2.500,00 € Nähere Infos
* Wald.Wild.Wissen - Lernwerkstatt Natur und Jagd - Lokaler Akteur: BJV Kreisgruppe Garmisch-Partenkirchen - zugesagter Zuschuss: 2.500,00 € Nähere Infos
* Kapelle Kraggenau - Vom Handgeläut zur Elektrizität - Lokaler Akteur: Interessengruppe Kapelle Kraggenau - zugesagter Zuschuss: 2.500,00 € Nähere Infos
Wir bedanken uns bei den Lokalen Akteuren für Ihr bürgerschaftliches Engagement und wünschen viel Erfolg bei der Umsetzung der Maßnahmen.